Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr aus der bayrischen Küche wegzudenken: Obatzda - eine pikante Käsespazialität. Als Vor- oder Zwischenspeise mit einer frischen Breze und an schäumendem Bier gegessen ein purer Genuss!
Ein schönes Wochenende mit Wein und Genuss: Das Gasthaus Liegenschaften in der WeinregionRheingau. Das Gasthaus Liegenschaften ist ein besonderer Platz für ein romantisches und kulinarisches Wochenende – Schon beim Betreten der Zimmer macht sich ein wunderbares Gefühl bereit.
Grünkohl und Pinkel: Das beste Rezept kommt aus Bremen. Die größten Anhänger des Grünkohls sind die Bremer. Die Auszeichnung Freßorden bekommt derjenige, der bei einer Grünkohl-mit-Pinkel-Orgie der Letze ist, der mit dem Essen aufhört.
So gelingt Ihnen die perfekte Zubereitung einer Mai-Scholle: Die küchenfertigen Schollen filetieren, abspülen und mit Zitronensaft betäufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne im Olivenöl cross braten, zum Schluss Knoblauchzehe und Rosmarin dazugeben
Besonders hervorragende Salamis in Deutschland findet man in den Filialen der Metzgerei Boneberger - das Sortiment lässt Gourmetherzen höher schlagen. Es gilt dort unter insgesamt 24 verschiedenen Salami-Sorten zu wählen.
Es geht um die Weißwurst - man munkelt, es geht sogar um die Königin aller Würste. Manche erzählen, sie dürfte nicht nach 12 Uhr gegessen werden. Andere wiederum streiten über die richtige Verzehr-Methode: Mit Messer & Gabel oder gar aus der Pelle "gezuzelt"?
Die Kaffeerösterei Mahlefitz ist kein Neuling in München, keine Eintagsfliege, denn die Kaffeebar und Rösterei in der Nymphenburgerstrasse gibt es bereits seit über 3 Jahren. Sie ist mehr als "nur" eine Entdeckung, sie ist ein "Must-Have" für alle, die den Genuss am hochwertigen, individuellen Kaffe schätzen.
Köln Südstadt: ein Feinkostgeschäft mit viel Charme und noch mehr Herzblut für den hungrigen Gourmet & Köln Deutz: Gaststätte Lommerzheim, wer hier noch nicht war, hat das Pulsieren der Stadt, die Seele ihrer Bewohner noch nicht entschlüsseln können.
Spanische Tapaskultur leben und genießen in der Bar Raval - oder auch Zuhause mit einer Tapas Box Barcelona von Bar Raval
Spanische Esskultur und Lebensart auch in Deutschland leben zu können, das war schon immer ein großer Wunsch von Daniel Brühl und Atilano Gonzales, den Gründern des im Jahre 2011 eröffneten Tapas Re...